Neun Persönlichkeitstypen: Profil, Stärken, Talente und Potenziale
Das Enneagramm erklärt weshalb sich Menschen auf eine bestimmte Art und Weise verhalten. Die kulturübergreifenden wiederkehrenden Grundmuster der Persönlichkeit sind die Enneagramm-Typen 1 bis 9. Simone May, Markeninhaberin von maypaula®, Buchautorin zum Enneagramm und Coach ist eine zertifizierte Enneagrammlehrerin nach der mündlichen Tradition von Helen Palmer und David Daniels sowie Mitglied im Verband der Enneagrammlehrer EMT e.V.
Die neun Persönlichkeitstypen
Alle neun Typen sind gleichrangig, 1 ist nicht besser als 6 oder 9. Auch wenn sich das Verhalten im Arbeitsalltag mitunter ähnelt: Die zugrunde liegenden Motive sind vollkommen unterschiedlich. Jeder der neun Enneagramm-Persönlichkeitstypen hat eine ganz eigene Weltanschauung, auf der sein Denken, Fühlen und Handeln basiert. Dem Verhalten zugrundeliegende Motive werden ebenso ausführlich dargelegt, wie die aus dem Muster resultierenden Kompetenzen, Stärken und Entwicklungsfelder. Möglichkeiten, sich aus dem eigenen Typmuster heraus weiterzuentwickeln, werden angezeigt.
Mithilfe der maypaula®-Methode lernen Sie als Teilnehmer:in eines Workshops oder Coachings zum Enneagramm im Business die neun Haupttypen und deren Flügel mit ihren typischen Arbeitsstilen kennen. Dies führt zur Steigerung der Produktivität durch zwei Wege:
1. Mitarbeiter verstehen die Sichtweise und das Verhalten Ihrer Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Kund:innen im Job besser, wodurch die Leistung des Teams gesteigert wird.
2. Sie lernen aus individuellen, festgefahrenen Verhaltensmustern auszubrechen und können aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten, welches die Produktivität des Unternehmens erhöht.
In den drei Cartoons oben sehen Sie als Beispiel Denkmuster von Typ 1 (Perfektionist:in), Typ 8 (Boss) und Typ 4 (Individualist:in).
Das Enneagramm korreliert mit dem MBTI-Persönlichkeitsmodell, geht aber inhaltlich tiefer, da es beim Enneagramm nicht nur um die Beschreibung der Verhaltensausprägungen geht. Die Wege zur Persönlichkeitsentwicklung sind im Modell enthalten und werden typspezifisch beschrieben.
Lernen Sie mehr über die Theorie und Praxis des Enneagramms!
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr!
Jetzt Kontakt aufnehmen